en

Meilensteine

Meilensteine im Baufortschritt

Juni 2022

Der Hochbau der alten Biologie ist niedergelegt, zerkleinert und teilweise bereits abgefahren.

DJI_0226

Juni 2021

Der westliche Gebäudekomplex  des ehemaligen Biologie-Gebäudes ist Vergangenheit.

Das Gebäudeteil F2 und der ehemalige Kaltgang EF West sind bis zum Untergeschoss kontrolliert niedergelegt.

Die Schnittstellen zu den Bestandsgebäuden wurden unter aufwendigen Schutzmaßnahmen und statischer Aufsicht rückgebaut.

02.06.2021 Blick aus Westen: Vollständiger Rückbau des westlichen Bereichs der alten Biologie

Dezember 2020

Der von statischen Untersuchungen begleitete Rückbau von Gebäudeteil FG West ist ausgeführt.

IMG_7130

Juni 2020

Die bauliche Trennung über alle Geschosse der neuen Biologie zum Rückbaubereich ist ausgeführt. Unter umfassenden Sicherheitsvorkehrungen und detaillierter Planung wurden die Gebäude getrennt.

25.06.2020 Gebäudetrennung neue Biologie/alte Biologie

Juni 2020

Die  fachgerechte und umweltverträgliche Niederlegung des Gebäudeteils G2 bis zur Abbruchlinie zum Kaltgang FG- West ist ausgeführt.

_MG_4844

Der kontrollierte Rückbau des Kaltgangs GH-West ist ausgeführt

Wegen der unmittelbaren Nähe zu den Gewächshäusern konnte unter sorgfältig geplanten Sicherungsmaßnahmen die Niederlegung des Tragwerks ausgeführt werden.

_MG_4544

Sperrung der Durchfahrt in der Tiefstraße West

Die Tiefstraße West ist eine Verbindungsstraße der Universität Regensburg. Sie verbindet die Albertus-Magnus-Straße im Norden mit der Straße am BioPark im Süden. Die Tiefstraße ist ein sensibler Knotenpunkt mit zahlreichen Nutzungen: direkte Zugänge in Gebäude und Fakultäten, Zufahrt zu Parkplätzen und diversen Innenhöfen.

Ein durchdachtes Verkehrskonzept der Sperrung konnte am 15. Mai 2019 umgesetzt werden.
Die Voraussetzung für die Baustelleneinrichtung für einen gesicherten Betrieb und Bauablauf war gegeben.

AB VKL 17072019 012

Verlagerung der Kunst

In den Gebäuden der Universität Regensburg sind über alle Fakultäten Kunstwerke installiert. Für die in der alten BIOLOGIE angesiedelten Werke wurden neue Standorte identifiziert.

Adam und Eva.
Seit 1973 hängt ein Abzug der Holzschnitte, aus dem Druckstock des Jüngsten Gerichtes von Helmut Andreas Paul Grieshaber, im Treppenhaus der alten BIOLOGIE.
45 Jahre später findet das Werk des Künstlers HAP Grieshuber, der inzwischen zu einem der renommiertesten deutschen Künstler zählt, einen anderen Standort in der neuen BIOLOGIE.
Sie finden Adam und Eva im großen Treppenhaus direkt auf der Betonsichtwand im Obergeschoß.

Wo fass ich dich, unendliche Natur .
eine Grafik von HAP Grieshaber von 1967
Textzeile W.J.Goethe Faust I
Diese gerahmte Werk ziert seit Frühjahr 2018 das kleine Treppenhaus der neuen BIOLOGIE.

Schwimmende Pelikane
Die Bronzeplastik von Heinz Theuerjahr aus dem Jahr 1973 stand über einen langen Zeitraum im Innenhof zwischen den Gebäudeteilen der alten BIOLOGIE. Die Tierdarstellung des Künstlers finden Sie seit Frühjahr 2018 auf der Wiese nördlich der Fakultät Physik.

Adam und Eva
Wo fass ich dich, unendliche
Schwimmende Pelikane

KONTAKT

KKBAU Projektkommunikation @ mediation.mh
Mimbach 27
92256 Hahnbach bei Amberg/Oberpfalz
t +49 (0) 9664 - 95 32 97
m +49 (0) 176 - 64 36 08 26


E-Mail: info@kkbau-mh.com
Web: https://mediation-mh.de/projektkommunikation